AVN726EE Online-Handbuch

Erstellen und Abspielen von MP3/WMA-Dateien

Diese Seite ausdrucken

Das Erstellen von MP3/WMA-Dateien durch Aufzeichnung von Quellen wie Rundfunksendungen, Schallplatten, Aufnahmen, Videos und Live-Auftritten ohne Erlaubnis des Inhabers des Urheberrechts ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch zulässig.

Download von MP3/WMAs aus dem Internet

Im Internet finden Sie verschiedene Arten von Websites, die MP3/WMA-Musik vertreiben, einschließlich Onlinegeschäfte, Testhören und kostenfreie Downloads. Von diesen Websites können Sie Musikdateien herunterladen, indem Sie die Zahlungs- und Downloadbestimmungen befolgen.

Konvertieren von Musik-CDs in MP3/WMA-Dateien

Stellen Sie einen PC und ein handelsübliches MP3/WMA-Encoder (Konvertierungs-)programm (einige davon sind kostenlos) bereit. Laden Sie eine Musik-CD auf das CD-ROM-Laufwerk des PCs und komprimieren Sie die Musik-CD, indem Sie die Verfahren des MP3/WMA-Encoderprogramms befolgen. Musikdatendateien im MP3/WMA-Format werden erstellt. Eine 12 cm Musik-CD (mit maximal 74 Minuten Aufnahmezeit/650 MB Daten) kann zu 65 MB (ungefähr 1/10 der ursprünglichen Größe) komprimiert werden.

Schreiben von MP3/WMA-Dateien auf CD-R/RWs

Mithilfe eines CD-R/RW-Laufwerks, das an einen Computer angeschlossen ist, können MP3/WMA-Dateien auf CD-R/RW-Rohlingen aufgezeichnet werden. Für die Aufzeichnung stellen Sie das Aufnahmeformat der Aufnahmesoftware auf ISO9660 Level 1 oder Level 2 (ohne das Erweiterungsformat).

Wählen Sie als CD-Format entweder CD-ROM (Modus 1) oder CD-ROM XA (Modus 2) aus.

Wiedergabe einer CD-R/RW

Legen Sie eine CD-R/RW mit MP3/WMA-Dateien ein. Wenn Sie eine Disc einlegen, erkennt das System automatisch, ob es sich um eine Musik-CD oder eine CD-R/RW mit MP3/WMA-Dateien handelt und spielt diese korrekt ab. Je nach verwendetem Disc-Typ wird die Disc möglicherweise dennoch nicht abgespielt.

VORSICHT
  • Für eine hohe Wiedergabequalität wird eine feste Bitrate von 128 Kbps und eine Abtastfrequenz von 44,1kHz empfohlen.

  • Wir weisen darauf hin, dass einige CD-Rs und CD-RWs aufgrund ihrer Eigenschaften nicht gelesen werden können.

  • Es gibt viele Arten von MP3/WMA-Encoderprogrammen, darunter kommerzielle Programme und Freeware-Programme. Abhängig von Codierer und Dateiformat kann die Audioqualität sich verschlechtern oder die Wiedergabe von Rauschen überlagert sein; manche Aufnahmen sind möglicherweise gar nicht abspielbar.

  • Sind außer MP3/WMA-Dateien auch andere Dateien auf einer Disc enthalten, braucht das System eventuell lange zum Erkennen der Disc und kann diese möglicherweise nicht abspielen.

Seitenanfang