AVN4429 Online-Handbuch

Discs

Diese Seite ausdrucken
ACHTUNG
  • So wie bei kaltem, regnerischem Wetter die Innenseite einer Glasscheibe beschlägt, kann sich Tau (Kondenswasser) auch auf der Haupteinheit ablagern. (Kondensation) In diesem Fall kann die Wiedergabe der Disc zeitweise aussetzen oder ganz unmöglich werden. Entfeuchten Sie die Luft im Fahrzeug, bevor Sie die Wiedergabe erneut aktivieren.

  • Tritt ein Problem auf, stoppt die Wiedergabefunktion automatisch, um das Innere zu schützen. Ist der Player nicht betriebsbereit, obwohl Sie die Meldungen auf dem Display befolgt haben, kann eine Störung vorliegen. Bitte wenden Sie sich an den Händler, von dem Sie das Gerät erworben haben.

  • Wird der Player beim Fahren über unebene Straßenoberflächen heftigen Vibrationen ausgesetzt, kann die Wiedergabe zeitweilig aussetzen.

  • Bitte verwenden Sie keine der im Handel gängigen Linsenreiniger, da sie den Tonabnehmer des Players beschädigen könnten.

  • Disc-Format

  • Audio-Discs oder Video-DVDs, die eines der unten abgebildeten Logos abbilden, können abgespielt werden.

  • Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Verwendung einer DVD±R/RW (DVD±Recordable/ReWritable) ausschließlich im Videomodus aufgenommene DVDs abgespielt werden können. Discs, die im Videoaufnahmemodus (VR) und Audiomodus aufgenommen wurden, können nicht abgespielt werden.

  • Das DolbyDigital-Format wird unterstützt und Discs mit dem unten abgebildeten Logo können abgespielt werden.

  • Dieses Produkt wurde unter der Lizenz der Dolby Laboratories hergestellt. Dolby und das Doppel-D-Symbol sind eingetragene Warenzeichen der Dolby Laboratories.

  • Möglicherweise kann eine CD-R (CD-Recordable) oder CD-RW (CD-ReWritable) auf der Haupteinheit aufgrund bestimmter Eigenheiten bei der Aufnahme, oder der Verwendung besonderer Discs oder vorhandener Kratzer oder Verunreinigungen nach längerer Aufbewahrung im Fahrzeug nicht abgespielt werden. Ebensowenig kann eine CD-R oder CD-RW, die nicht abgeschlossen wurde, oder eine im UDF-Format aufgenommene CD-RW nicht abgespielt werden.

  • Möglicherweise kann eine DVD±R/RW (DVD±Recordable/ReWritable) auf diesem Receiver aufgrund von bestimmten Eigenheiten bei der Aufnahme, oder der Verwendung besonderer Discs oder aufgrund von Kratzern oder Verunreinigungen nach längerer Aufbewahrung im Fahrzeug nicht abgespielt werden. Ebensowenig kann eine noch nicht abgeschlossene DVD±R/RW abgespielt werden. Abhängig von den Einstellungen und der Umgebung einer Anwendung kann eine auf einem Heimcomputer aufgezeichnete Disc möglicherweise nicht abgespielt werden.

  • Die CD-TEXT-Funktion kann ausschließlich für handelsübliche CDs mit CD-Text verwendet werden. Auf eine CD-R oder CD-RW geschriebene Zeichen werden möglicherweise nicht korrekt angezeigt.

  • Verwenden Sie keine CD oder See-Through-Disc mit transparentem oder halbtransparentem Aufnahmebereich, da der Inhalt möglicherweise nicht geladen oder abgespielt werden kann.

  • Copy-Control-CDs (CCCD) können möglicherweise nicht abgespielt werden, da sie den offiziellen CD-Standard nicht erfüllen.

  • Umgang mit Discs

  • Setzen Sie eine Disc niemals direktem Sonnenlicht aus; bewahren Sie Discs in ihren Schutzhüllen auf. Andernfalls können sie sich verbiegen und nicht mehr abgespielt werden.

  • Bekleben Sie weder die Aufnahmefläche noch die Etikettseite einer Disc mit Klebeband. Andernfalls können Schäden auftreten.

  • Führen Sie keine gesprungenen oder deformierten Discs in den Player ein, um die Haupteinheit nicht zu beschädigen.

  • Berühren Sie die Aufnahmefläche (die regenbogenfarbige Seite) einer Disc nicht. Andernfalls kann die Disc verunreinigt und die Wiedergabe beeinträchtigt werden.

  • Beim Abspielen einer verschmutzten Disc kann ihre Oberfläche verkratzt und die Wiedergabe gestört werden. Verwenden Sie zum Reinigen einer CD einen handelsüblichen CD-Reiniger und wischen Sie dabei mit leichtem Druck von innen nach außen.

  • Neue CDs

  • Vielleicht stellen Sie fest, dass neue CDs um das Mittelloch herum oder am Außenrand rau sind. Entfernen Sie in dem Fall vor der Verwendung einer neuen Disc die rauen Kanten mit der Seitenfläche eines Kugelschreibers. Andernfalls können die Absplitterungen von den rauen Kanten an der Aufnahmefläche festsetzen und die Wiedergabe beeinträchtigen.

  • Leih-Discs

  • Verwenden Sie keine Leih-Discs mit Klebstoff- oder Klebebandresten bzw. Aufklebern. Diese können dazu führen, dass die Disc im Laufwerk stecken bleibt oder die Haupteinheit beschädigt wird.

  • CDs mit besonderen Formen

CDs mit besonderen Formen, wie z. B. herzförmige oder achteckige CDs, können nicht abgespielt werden. Versuchen Sie auch nicht, diese mithilfe eines Adapters abzuspielen. Andernfalls kann der Player beschädigt werden.

  • Disc-Zubehör

  • Benutzen Sie kein Zubehör (Stabilisatoren, Schutzversiegelungen, Laserlinsenreiniger usw.), das zur “Verbesserung der Klangleistung” oder zum “Schutz von CDs” verkauft wird. Die Veränderungen in der CD-Dicke bzw. den Außenmaßen aufgrund dieses Zubehörs können zu Problemen im Player führen.

  • Bitte bringen Sie KEINESFALLS irgendwelche ringförmigen Schutzfolien (oder andere Zubehörteile) auf Ihren Discs an. Diese Schutzfolien sind im Handel erhältlich und sollen die Discs angeblich schützen und die Klangqualität (sowie den Antivibrationseffekt) erhöhen, aber bei normalem Gebrauch können sie mehr schaden als nützen. Die häufigsten Probleme ergeben sich beim Einführen/Auswerfen bzw. mit dem Hinweis “Keine Wiedergabe”, wenn sich die Schutzfolie im Disc-Mechanismus löst.

Seitenanfang