AVN4429 Online-Handbuch

Wechsel der Audiosteuerungsmodi

Diese Seite ausdrucken
WICHTIG
  • Drücken Sie länger als 6 Sekunden keine Taste, wird der Audiosteuerungsmodus beendet.

  • Ist das PND angeschlossen, können Sie Ihre Einstellungen auf dem PND-Display überprüfen. Wurde es herausgenommen, können Sie die Einstellungen auf dem Subdisplay überprüfen.

  1. Mit jedem Drücken der Taste [CTRL] wechselt der Audiosteuerungsmodus in folgender Reihenfolge:

  1. BASS → MID → TREB → BAL → FAD → NON-F → NF-P → LPF → LOUD → SVC ...
  1. Durch Bewegen des Drehknopfes [VOL] können Sie die Lautstärkenstufe in jedem Modus anpassen.

BASS-Regelung

Sie können die Basstöne (tiefe Töne) anpassen.

  • Nach rechts:

  • Tiefe Töne werden angehoben.

  • Nach links:

  • Tiefe Töne werden abgeschwächt.

MIDDLE-Regelung

Sie können die Mitteltöne anpassen.

  • Nach rechts:

  • Mittlere Töne werden angehoben.

  • Nach links:

  • Mittlere Töne werden abgeschwächt.

TREBLE-Regelung

Sie können die Hochtöne anpassen.

  • Nach rechts:

  • Hochtöne werden angehoben.

  • Nach links:

  • Hochtöne werden abgeschwächt.

Lautsprecherbalance links/rechts (BALANCE)

Sie können die Lautsprecherbalance links/rechts anpassen.

  • Nach rechts:

  • Die rechten Lautsprecher werden angehoben.

  • Nach links:

  • Die linken Lautsprecher werden angehoben.

Lautsprecherbalance vorne/hinten (FADER)

Sie können die Lautsprecherbalance (Fading) der vorderen und hinteren Lautsprecher anpassen.

  • Nach rechts:

  • Die vorderen Lautsprecher werden angehoben.

  • Nach links:

  • Die hinteren Lautsprecher werden angehoben.

Pegelregelung ohne Überblendung (NON-FADER LEVEL)

Sie können die Pegelregelung ohne Überblendung (für angeschlossenen Subwoofer) anpassen.

  • Nach rechts:

  • Der Subwoofer-Pegel wird erhöht.

  • Nach links:

  • Der Subwoofer-Pegel wird reduziert.

Phasenauswahl (NON-FADER PHASE)

Das Mischen der Töne zwischen den vorderen und hinteren Lautsprechern und dem Woofer kann durch Auswahl der Phase verbessert werden. Wechseln Sie zu einer Phase, in der zwischen den Lautsprechern keine Disharmonie erzeugt wird.

  • Nach rechts:

  • NORMAL

  • Schaltet auf gleichen Ausgabezeitpunkt zwischen den vorderen/hinteren Lautsprechern und dem Woofer.

  • Nach links:

  • REVERSE

  • Ändert die Phase des Ausgabezeitpunkts der vorderen/hinteren Lautsprecher und des Woofers.

Regelung der Frequenzfiltereinstellungen (Tiefpassfilter für die Subwoofer-Ausgabe)

Sie können die Frequenzfiltereinstellungen anpassen.

  • Nach rechts:

  • LPF ON

  • Lässt nur niedrigere Frequenzen (Bassbereich) durch.

  • Nach links:

  • LPF OFF

  • Lässt alle Frequenzen unabhängig von der Höhe oder Tiefe durch.

Einstellen der Tonstärke (LOUDNESS)

Betont niedrige und hohe Frequenzen bei niedriger Lautstärke.

Bei eingeschalteter Loudness-Funktion (ON) wird der scheinbare Mangel an hohen Tönen kompensiert.

  • Nach rechts:

  • Anstellen (ON).

  • Nach links:

  • Ausschalten (OFF).

SVC-Regelung (Source Volume Control = Lautstärkeregelung der Quelle)

In diesem Modus können Sie die Lautstärke für jede Audioquelle einstellen, wobei die Lautstärke des FM-Radios als Referenz genommen wird.

(Die Lautstärke der gegenwärtig gehörten Audioquelle wird angepasst.)

WICHTIG

Passen Sie die SVC an, wenn die Lautstärke der DVD zu niedrig ist.

  • Nach rechts:

  • Erhöht die Lautstärke der aktuellen Audioquelle.

  • Nach links:

  • Vermindert die Lautstärke der aktuellen Audioquelle.

Seitenanfang