Einstellen des Klangs

Einstellen der Lautstärke
1.
Drehen Sie den Drehknopf [VOL].
Drehung nach rechts: Die Lautstärke wird erhöht.
Drehung nach links: Die Lautstärke wird verringert.

Regeln Sie die Lautstärke und andere Funktionen nicht während des Lenkens des Fahrzeugs. Tun
Sie dies nur, wenn Sie an sicherer Stelle geparkt haben.
Seitenanfang
Stummschalten des Tons
1.
Drücken Sie die Taste [MUTE].
Um die Stummschaltung wieder aufzuheben, drücken Sie entweder erneut die Taste
[MUTE] oder drehen Sie den Drehknopf [VOL] nach rechts.
Bei Stummschaltung des Audiosystems bleibt die Sprachführung des
Navigationssystems weiterhin aktiv.
Seitenanfang
Einstellen des Tastentons
1.
Drücken Sie die Taste [FUNC/AF], um den Modus FUNCTION aufzurufen.
2.
Drücken Sie die Taste [FUNC/AF], bis die Anzeige auf dem Subdisplay zu BEEP
wechselt.
3.
Drücken Sie die Taste [SELECT (rechts/links)], um den Tastenton (BEEP) ein-
oder auszuschalten.
Rechts: ON
Links: OFF
4.
Drücken Sie die Taste [ENTER].
Seitenanfang
Wechseln zwischen den Audiosteuerungsmodi
1.
Mit jedem Drücken der Taste [ENTER] wechseln die Modi um einen Schritt in der
unten angeführten Reihenfolge.
BASS -> MID -> TREB -> BAL -> FAD -> NON-F -> NF-P -> LPF -> LOUD -> SVC ->
VOL -> BASS -> ...
Drehen Sie den Drehknopf [VOL] im Audiomodus nach rechts oder links und stellen Sie den Ton anhand der
Tabelle unten ein.
Modus
|
Funktion
|
Drehknopf [VOL]/Funktion
|
BASS
|
Regelt den Basspegel.
|
Drehen nach rechts
|
Tiefe Töne werden angehoben.
|
Drehen nach links
|
Tiefe Töne werden abgeschwächt.
|
MID (MIDDLE)
|
Regelt den Mittelpegel.
|
Drehen nach rechts
|
Mittlere Töne werden angehoben.
|
Drehen nach links
|
Mittlere Töne werden abgeschwächt.
|
TREB (TREBLE)
|
Regelt den Hochtonpegel.
|
Drehen nach rechts
|
Hochtöne werden angehoben.
|
Drehen nach links
|
Hochtöne werden abgeschwächt.
|
BAL (BALANCE)
|
Regelt die Lautsprecherbalance (BALANCE) links/rechts.
|
Drehen nach rechts
|
Die rechten Lautsprecher werden angehoben.
|
Drehen nach links
|
Die linken Lautsprecher werden angehoben.
|
FAD (FADER)
|
Regelt die vordere/hintere Lautsprecherbalance (FADER).
|
Drehen nach rechts
|
Die vorderen Lautsprecher werden angehoben.
|
Drehen nach links
|
Die hinteren Lautsprecher werden angehoben.
|
NON-F (NON-FADER LEVEL)
|
Regelt den Pegel ohne Überblendung (für angeschlossenen Subwoofer)
|
Drehen nach rechts
|
Der Subwoofer-Pegel wird erhöht.
|
Drehen nach links
|
Der Subwoofer-Pegel wird reduziert.
|
NF-P (NON-FADER PHASE)
|
Das Mischen der Töne zwischen den vorderen und hinteren Lautsprechern und dem Woofer kann durch Auswahl der Phase verbessert werden. Wechseln Sie zu einer Phase, in der zwischen den Lautsprechern keine Disharmonie erzeugt wird.
|
Drehen nach rechts
|
NORMAL
(Schaltet auf gleichen Ausgabezeitpunkt zwischen den vorderen/hinteren Lautsprechern und dem Woofer.)
|
Drehen nach links
|
REVERSE
(Ändert die Phase des Ausgabezeitpunkts der vorderen/hinteren Lautsprecher und des Woofers.)
|
LPF (Tiefpassfilter für die Subwoofer-Ausgabe)
|
Ändert die Einstellungen des Frequenzfilters.
|
Drehen nach rechts
|
LPF ON:
Lässt nur niedrigere Frequenzen (Bassbereich) durch.
|
Drehen nach links
|
LPF OFF:
Lässt alle Frequenzen unabhängig von der Höhe durch.
|
LOUD (LOUDNESS)
|
Betont niedrige und hohe Frequenzen bei niedriger Lautstärke.
|
Drehen nach rechts
|
ON
|
Bei eingeschalteter Loudness-Funktion wird der scheinbare Mangel an hohen Tönen kompensiert.
|
Drehen nach links
|
OFF
|
SVC (Source Volume Control = Lautstärkeregelung der Quelle)
|
In diesem Modus können Sie die Lautstärke für jede Audioquelle einstellen, wobei die Lautstärke des FM-Radios als Referenz genommen wird. (Die Lautstärke der gegenwärtig gehörten Audioquelle wird angepasst.)
|
Drehen nach rechts
|
Das SVC-Einstellniveau wird erhöht.
|
Drehen nach links
|
Das SVC-Einstellniveau wird verringert.
|